Regendieb aus Kunststoff 90 mm - Farbe: Anthrazit

Zahlungsmethode auswählen
Die Option existiert nicht
Anthrazit Braun

18,30 € Mit Mehrwertsteuer
Auf Lager
Stk.
(9 Stk. auf Lager)

Produzent: CovernitProduktcode: 515152800 Gewicht: 0.36 kgVersand und Zahlung

Der Regendieb aus Kunststoff 90 mm ist für das Dachrinnensystem 125 / 90 mm vorgesehen. Seine Hauptfunktion besteht darin, Regenwasser in ein Fass zu leiten. Wenn das Fass vollständig gefüllt ist, fließt das Wasser weiter in das Fallrohr. Mehr

Der Regendieb aus Kunststoff 90 mm aus hochwertigem koextrudiertem PVC ist für das Dachrinnensystem 125 / 90 mm geeignet und ist mit weiteren Komponenten aus dem System 100 / 90 mm kompatibel. Er dient dazu, Regenwasser in ein Fass abzuleiten, und sobald das Fass voll ist, fließt das Wasser über in das Fallrohr. Der Sammler zeichnet sich durch UV-Beständigkeit und Korrosionsschutz dank der Oberfläche aus Polymethacrylat (PMMA) sowie durch Farbstabilität und einfache Montage aus. Der Sammler ist außerdem leicht, wetterfest und hat eine lange Lebensdauer.

 

Das Dachrinnensystem 125 / 90 bietet eine perfekte Entwässerung des Daches, eine effiziente Rückgewinnung von Wasser, hervorragende Qualität, Funktionalität und modernes Design. Die einzelnen Teile des Systems lassen sich leicht ohne Kleben oder Schrauben verbinden und können bei Bedarf gekürzt werden. Es ist für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Lagerhäuser und andere Gebäude geeignet.

 

Vorteile des Regendiebs aus Kunststoff 90 mm

  • einfache Montage
  • Farbstabilität
  • lange Lebensdauer
  • UV-beständig
  • Korrosions- und Witterungsbeständigkeit
  • einfache Anpassung der Länge der Teile
  • ideal für die Nutzung von Regenwasser
  • Verbindung ohne Kleben oder Schrauben
  • funktionales und modernes Design

 

Montage des Dachrinnensystems

Die korrekte Montage des Dachrinnensystems gewährleistet dessen langfristige Beständigkeit und Zuverlässigkeit. Die Installation sollte so ausgeführt werden, dass die Dachrinne vor herabfallendem Schnee, der vom Dach abrutscht, geschützt ist. Die obere Kante der Rinne sollte nicht über die Verlängerung der Dachfläche hinausragen. PVC-Haken werden direkt an die Dachlatten oder Sparren befestigt, wobei der Abstand zwischen ihnen 40–50 cm betragen sollte. Für den richtigen Wasserabfluss sollte die Rinne ein Gefälle von mindestens 2 mm pro Meter in Richtung des Ablaufs haben. Ein wichtiger Schritt ist die Bestimmung der Position des Ablaufs, der an der tiefsten Stelle des Rinnensystems angebracht werden muss. Zuerst wird der Haken am weitesten vom Ablauf entfernt montiert, dann der Haken in der Nähe des Ablaufs, wobei die Montage direkt an der Schalung erfolgt.

Ecken, Trichter und Rinnenverbinder werden durch Aufschieben auf den vorderen Wulst und anschließendes Einrasten auf den hinteren Wulst mit der Dachrinne verbunden, wobei die Enden der Rinne etwa 5 mm vor den Anschlägen liegen sollten. Die Fallrohrschelle wird mit Dübeln an der Wand befestigt und sollte mindestens alle 2-2,5 m installiert werden. Die Fallrohre werden durch Verbindungen, Trichter, Bögen und Steckkupplungen zusammengefügt. Zum Anschluss eines Gartenschlauchs und zur Ableitung des Regenwassers in einen Tank kann ein Regensammler verwendet werden.

 

Regendieb aus Kunststoff 90 mm
Material PVC
System 125 / 90 mm
Farbe braun / anthrazit

Fachberatung

Unsere Experten beraten Sie und helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Projekte.

Maßanfertigung

Ausgewählte Produkte fertigen wir nach Ihren Bedürfnissen an.

10.000 m² Lagerfläche

Der Großteil unseres Sortiments ist auf Lager und versandbereit.

Übergrößentransport

Sperrgut liefern wir mit unseren eigenen Fahrzeugen,