Folienkleber für Dampfsperren
Produzent: CovernitProduktcode: 12372 Versand und Zahlung
Folienkleber für Dampfsperren ist ein dampfdichter und dichtender Stoff, der zum dauerhaft elastischen Verkleben und Abdichten von Verbindungen zwischen Dampfsperren und anderen Bauelementen verwendet wird. Er zeichnet sich durch hohe Haftung auf verschiedenen Baustoffen und schnelle funktionale Festigkeit aus. Mehr
Folienkleber für Dampfsperren von der Marke Covernit ist dampfdichter und dichtender Stoff, der für dauerhaft elastisches Verkleben/Abdichten von Fugen, Verbindungen, Bauelementen und "abgedeckten" Verbindungen Dampfsperren, Dichtungsfolien bei Trockentechnologien und bei der Montage von Fenstern und Türen verwendet wird. Es erfüllt die Anforderungen der Energieeinsparverordnung EnEV 2002, nach der neue und renovierende Baumaßnahmen nach DIN 4108 (2001-08) so ausgeführt werden müssen, dass alle Fugen und Verbindungen wind- und regensicher sind. Der Kleber erreicht schnelle funktionale Festigkeit der Fugen und Verbindungen bei entsprechender Bildung der Schlaufen der geklebten Folie ohne Druckplatte.
Es kann für die dauerhafte Verklebung und Abdichtung von dampfdichten und dampfdurchlässigen Dichtungsbändern bei der Montage von Fenstern und Türen verwendet werden. Dieser Kleber bietet günstige Viskosität und hohe Haftung auf verschiedenen Baustoffen (Holz, Putz, Beton, Stein, verschiedene Metalle) sowie auf geeigneten Folien und erreicht so die erforderliche luftdichte Verbindung/Verklebung der Außenhülle. Darüber hinaus ist er hervorragend kompatibel mit Gips- und Zementputzen.
Der Kleber darf nur in der Originalverpackung bei Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C gelagert werden. Bei entsprechender Lagerung beträgt die Haltbarkeit dieses Klebers 12 Monate.
Vorteile des Folienklebers für Dampfsperren
- dauerhaft elastische Verklebung
- breites Spektrum an Haftung
- kompatibel mit Gips- und Zementputz
- keine Korrosionserscheinungen auf Metallen
- schnelle funktionale Festigkeit
- hohe Anfangshaftung
- mögliche erneute Verklebung gelockerter Verbindungen
- günstige Viskosität
- Verklebung auch bei feuchtem Untergrund möglich
- Verarbeitung ohne Druckplatte
Anwendung des Folienklebers für Dampfsperren
Der Untergrund muss frei von Staub, Fett und locker haftenden Partikeln sein. Der Untergrund kann leicht feucht oder saugfähig sein. Die Restfeuchtigkeit des Bodens darf maximal 5 % betragen. Der Kleber wird einseitig als Band mit einer Breite von 4-8 mm aufgetragen. Anschließend wird die Folie angelegt und durch leichtes Drücken fixiert. Bei nicht saugfähigen Untergründen kann das Kleben nur nach einer bedingten Vortrocknung durch Kontaktmethode erfolgen. Gelockerte Verbindungen können aufgrund der selbstklebenden Eigenschaften erneut angelegt werden. Frische Verschmutzungen mit Kleber können mit Wasser entfernt werden. Aushärtender Kleber kann nur mechanisch entfernt werden.
Folienkleber für Dampfsperren | |
---|---|
Zusammensetzung | Basis modifizierte Polymerdispersion |
Filmeigenschaft | dauerhaft elastisch, selbstklebend |
Viskosität | pastös |
Frostbeständigkeit | bis -30 °C |
Verarbeitbarkeit | ab -5 °C |
Hohe Haftfestigkeit beim Abziehen | -10 / 50 °C |
Luftdichtigkeit | DIN 18055, DIN EN77, DIN EN42 |
Aushärtung | ca. 2 Tage (je nach Saugfähigkeit des Untergrundes und der Dicke der aufgetragenen Schicht) |
Farbe | hellblau |
Volumen | 280 ml |