Acryl-Dichtmasse - Abmessung: 280 ml
Produzent: CovernitProduktcode: 6032031 Gewicht: 0.5 kgVersand und Zahlung
Acryl-Dichtmasse ist eine einkomponentige, dauerhaft elastische und widerstandsfähige Dichtmasse, die für das Abdichten von Fugen im Innen- und Außenbereich geeignet ist. Die Dichtmasse härtet durch Austrocknen aus und ist überstreichbar. Mehr
Acryl-Dichtmasse von der Marke Covernit ist eine weiße ein-komponentige, elastisch-plastische Dichtmasse auf Basis einer Acrylat-Dispersion, die für die Abdichtung von Fugen mit einer maximalen Bewegungsübertragung von 15 % geeignet ist. Acryl-Dichtmasse ist dauerhaft elastisch und eignet sich hervorragend für den Innen- und Außenbereich. Sie kann daher zum Abdichten von Rissen und Verbindungsfugen verwendet werden, die keiner zu großen Bewegung zwischen Putz, Beton, Wänden und Ziegelwänden, eloxiertem Aluminium, Gips, PVC und Holz ausgesetzt sind, z. B. zum Abdichten von Rissen an Fensterbänken, Tür- und Fensterrahmen, Dachanschlüssen usw. Sie ist auch ideal für Sanierungsarbeiten, das Verfüllen von Rissen, das Abdichten von Kunststoffrohren in Wänden, die Abdichtung von Lüftungsanlagen, Rohren, Übergängen usw.
Die Dichtmasse härtet durch Trocknen und kann nach 3 Stunden mit Farbe überstrichen werden. Fugen, die durch Ausdehnung beansprucht werden, dürfen jedoch nicht überstrichen werden. Da eine große Anzahl von Farben auf dem Markt erhältlich ist, wird empfohlen, die Deckkraft der gewählten Farbe zu überprüfen. Darüber hinaus enthält die Dichtmasse keine Lösungsmittel und ist beständig gegen Alterung und UV-Strahlung sowie gegen Witterungseinflüsse.
Vorteile der Acryl-Dichtmasse
- dauerhaft elastisch
- überstreichbar mit Farbe
- beständig gegen Alterung
- beständig gegen Witterungseinflüsse
- beständig gegen UV-Strahlung
- frei von Lösungsmitteln
Anwendung der Acryl-Dichtmasse
Der Untergrund muss trocken, staubfrei und fettfrei sein. Poröse Untergründe (Beton, unbehandeltes Holz) müssen zuerst mit verdünnter Dichtmasse (Cyklon Acryl mit Wasser im Verhältnis 1:1 bis 1:5, als Grundanstrich) behandelt (imprägnieren) werden. Falls erforderlich, muss vor der Grundierung Zementmörtel, Ablagerungen/Imprägnierungen und bei Sanierungsarbeiten auch alte Dichtmassen und Farbreste entfernt werden. Bei höheren Temperaturen ist es ratsam, den Untergrund leicht zu befeuchten, d.h. mit Wasser zu besprühen, um ein schnelleres Verdunsten des Wassers und mögliche Rissbildung zu verhindern. Risse müssen mit geeignetem und richtig dimensioniertem Material ausgefüllt werden.
Das Dichtmaterial in der Fuge kann mit Wasser oder einem neutralen, farblosen, wasserlöslichen Glättungsmittel geglättet werden. Die gewünschte Leistung der Acryl-Dichtmasse in der Fuge kann nur bei fehlerfreier Ausführung erreicht werden. Das Dichtmaterial sollte nicht extremen Temperaturänderungen (vorzeitige Belastung des Dichtmaterials) und Regen innerhalb von 8 Stunden nach der Anwendung ausgesetzt werden. Die Temperatur des Untergrunds darf 40 °C nicht überschreiten
Acryl-Dichtmasse | |
---|---|
Zusammensetzung | Basis der Acrylat-Dispersion |
Dehnfähigkeit | 122 % |
Elastische Rückstellung | 62 % |
Volumenverlust | ca. 5 % |
Trocknungszeit der Oberfläche | ca. 15-20 Minuten |
E-Modul bei 100% Dehnung | 0,26±0,02 N/mm2 |
Dichte | ca. 1,67±0,05 g/cm3 |
Verarbeitungstemperatur | 5 bis 40 °C |
Belastungstemperatur | -25 / 80 °C |
Farbe | weiß |
Volumen | 280 ml |